Grube Edelstein (Luckenbach): Unterschied zwischen den Versionen
Aus QR-KULTUR
(40 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{|class="wikitable" style="float:right;" | {|class="wikitable" style="float:right;" | ||
− | ! colspan="2" | | + | ! colspan="2" | Grube Edelstein |
|- | |- | ||
|colspan="2" style="text-align:center"| | |colspan="2" style="text-align:center"| | ||
− | + | {{#display_map: | |
+ | height=250px|width=auto|layers=OpenTopoMap,OpenStreetMap|zoom=12|controls=scaleline,autopanzoom| | ||
+ | 50.703486 7.832037~Grube Edelstein~Besucherstollen Grube Edelstein~Bergbau.png; | ||
+ | }} | ||
|- | |- | ||
! colspan="2" align="center" | Steckbrief | ! colspan="2" align="center" | Steckbrief | ||
Zeile 10: | Zeile 13: | ||
|- | |- | ||
| '''Erste Verleihung:''' || vor 1844 | | '''Erste Verleihung:''' || vor 1844 | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
| '''Gesamtförderung:''' || unbekannt | | '''Gesamtförderung:''' || unbekannt | ||
Zeile 23: | Zeile 22: | ||
! colspan="2" | QR-Code | ! colspan="2" | QR-Code | ||
|- | |- | ||
− | | '''QR-Shortlink:''' || www. | + | | '''QR-Shortlink:''' || [http://www.qltr.de/aa3 www.qltr.de/aa3] |
|} | |} | ||
− | Die | + | Die Grube Edelstein befindet sich bei [[Luckenbach]] im Westerwald. <br /> |
In der Grube Edelstein wurde zwischen 1844 und 1921 ein Abbau auf Eisenerz betrieben. Die Anfänge des Bergbaus scheinen hier jedoch deutlich älter zu sein. <br> | In der Grube Edelstein wurde zwischen 1844 und 1921 ein Abbau auf Eisenerz betrieben. Die Anfänge des Bergbaus scheinen hier jedoch deutlich älter zu sein. <br> | ||
Ihr Stollen wurde 1922/23 wieder aufgewältigt, führte jedoch zu keinem nennenswerten Abbau mehr. <ref>{{Zitat|vor=vgl.|Seiten=98|Titel=[[Beschreibung rheinlandpfälzischer Bergamtsbezirke - Betzdorf]]|Autor=Hoffmann, A.|Jahr=1964|Erscheinungsort=Essen|Verlag=Glückauf}}</ref><br /> | Ihr Stollen wurde 1922/23 wieder aufgewältigt, führte jedoch zu keinem nennenswerten Abbau mehr. <ref>{{Zitat|vor=vgl.|Seiten=98|Titel=[[Beschreibung rheinlandpfälzischer Bergamtsbezirke - Betzdorf]]|Autor=Hoffmann, A.|Jahr=1964|Erscheinungsort=Essen|Verlag=Glückauf}}</ref><br /> | ||
− | Der Besucherstollen kann nach Anmeldung oder zu besonderen Terminen besichtigt werden.<br> | + | <br /> |
+ | ''Der Besucherstollen kann nach Anmeldung bei der Ortsgemeinde oder zu besonderen Terminen besichtigt werden.''<br> | ||
<br> | <br> | ||
− | + | <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> | |
− | <gallery mode=" | + | <gallery mode="slideshow"> |
Datei:Edelstein-Lang low.jpg|''Blindschacht in der Grube Edelstein<small> <br>(Fotograf: Roger Lang 2017)</small>'' | Datei:Edelstein-Lang low.jpg|''Blindschacht in der Grube Edelstein<small> <br>(Fotograf: Roger Lang 2017)</small>'' | ||
Datei:Edelstein-02 low.jpg|''Die Grube Edelstein in Luckenbach<small> <br>(Fotograf: Roger Lang 2017)</small>'' | Datei:Edelstein-02 low.jpg|''Die Grube Edelstein in Luckenbach<small> <br>(Fotograf: Roger Lang 2017)</small>'' | ||
− | + | Datei:MANTO_Grube_Edelstein_low_1.jpg|''Grube Edelstein in Luckenbach<small> <br>(Fotograf: mantomedia 2017)</small>'' | |
</gallery> | </gallery> | ||
− | <br>Verfasser: [[Benutzer:Christoph Eul|Christoph Eul]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph Eul|Diskussion]]) 16:20, 21. Okt. 2014 (CEST) [[Kategorie:Beiträge von Christoph Eul]] | + | <br>Verfasser: [[Benutzer:Christoph Eul|Christoph Eul]] ([[Benutzer Diskussion:Christoph Eul|Diskussion]]) 16:20, 21. Okt. 2014 (CEST) [[Kategorie:Beiträge von Christoph Eul|Edelstein]] |
== Literaturverzeichnis == | == Literaturverzeichnis == | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
[[Kategorie:Museen und Besucherbergwerke in Siegerland und Westerwald]]<br /> | [[Kategorie:Museen und Besucherbergwerke in Siegerland und Westerwald]]<br /> | ||
− | [[Kategorie:Bergwerke | + | [[Kategorie:Bergwerke im Westerwald und Siegerland|Edelstein]] |
+ | [[Kategorie:Verbandsgemeinde Hachenburg|Edelstein]] |
Aktuelle Version vom 4. Januar 2021, 00:54 Uhr
Grube Edelstein | |
---|---|
Steckbrief | |
Erzvorkommen: | unbekannt |
Erste Verleihung: | vor 1844 |
Gesamtförderung: | unbekannt |
Beschäftigte: | unbekannt |
Stilllegung: | unbekannt |
QR-Code | |
QR-Shortlink: | www.qltr.de/aa3 |
Die Grube Edelstein befindet sich bei Luckenbach im Westerwald.
In der Grube Edelstein wurde zwischen 1844 und 1921 ein Abbau auf Eisenerz betrieben. Die Anfänge des Bergbaus scheinen hier jedoch deutlich älter zu sein.
Ihr Stollen wurde 1922/23 wieder aufgewältigt, führte jedoch zu keinem nennenswerten Abbau mehr. [1]
Der Besucherstollen kann nach Anmeldung bei der Ortsgemeinde oder zu besonderen Terminen besichtigt werden.
Verfasser: Christoph Eul (Diskussion) 16:20, 21. Okt. 2014 (CEST)
Literaturverzeichnis
- ↑ vgl. Hoffmann, A. (1964): Beschreibung rheinlandpfälzischer Bergamtsbezirke - Betzdorf. Glückauf, S. 98