Roßbacher Häuptchen (Roßbach): Unterschied zwischen den Versionen
Aus QR-KULTUR
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
− | + | Hoch über dem Wiedtal erhebt sich der Basaltkegel des Roßbacher Häuptchens. Auch hier wurde der vulkanische Rohstoff abgebaut. | |
− | + | Heute ist der ehemalige Steinbruch ein Naturparadies mit seltenen Tieren und Pflanzen im Naturpark Rhein-Westerwald. Ein Rundwanderweg lädt zu einer panoramareichen | |
+ | Entdeckungsreise ein. |
Aktuelle Version vom 1. April 2022, 09:48 Uhr
Basaltkuppe Roßbacher Häuptchen | |
---|---|
im Naturpark Rhein-Westerwald | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Steckbrief | |
Schutzstatus | Naturschutzgebiet |
Direkter QR-Shortlink: | |
www.qltr.de/qrka0039 |
Hoch über dem Wiedtal erhebt sich der Basaltkegel des Roßbacher Häuptchens. Auch hier wurde der vulkanische Rohstoff abgebaut. Heute ist der ehemalige Steinbruch ein Naturparadies mit seltenen Tieren und Pflanzen im Naturpark Rhein-Westerwald. Ein Rundwanderweg lädt zu einer panoramareichen Entdeckungsreise ein.