Grube Ferdinand (Neustadt/Wied)

Aus QR-KULTUR
Wechseln zu: Navigation, Suche
Grube Ferdinand (Neustadt/Wied)
GeoTop im
Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus
Leaflet | Map data: © OpenStreetMap, SRTM | Map style: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)
Steckbrief
Abgebaute Erze: Braun- u. Spateisenstein,
Kupfererze
Erste Verleihung: 1775
Gesamtteufe: ca. 250 m
Gesamtförderung: ca. 200.000 t
Erster Tiefbau: 1911
Belegschaft: bis zu 303 Mann
Stilllegung: 1923
direkter QR-Code zum Beitrag
www.qltr.de/qrka0044

HINWEIS: In der Kategorie "Grube Ferdinand (Neustadt/Wied)" finden Sie weitere Artikel und Literaturhinweise.