Kategorie: Westerwälder-Siegerländer Erzbergbau

Der Westerwälder-Siegerländer Erzbergbau wurde im Siegerland in Nordrhein-Westfalen und in weiten Teilen des Westerwaldes in Rheinland-Pfalz betrieben.
Die Anfänge gehen bis in die keltische Zeit zurück. Auch im Mittelalter wurde hier ein ausgedehnter Bergbau betrieben.
Mit der Industrialisierung entwickelte sich die Region zu einer der bedeutendsten Montanreviere Deutschlands. Der große Stahlbedarf des 19. und 20. Jahrhunderts führte schließlich hier zur Blüte der Eisenindustrie. Im Siegerland entstehen neue Montanzentren mit hunderten neuen Arbeitsplätzen. Diese Entwicklung prägt bis heute auch die Kultur und Sozialgeschichte dieser Region.
In diesem Verzeichnis finden Sie zahlreiche Artikel zu der Montangeschichte des Siegerlandes und des Westerwaldes.
Über den folgenden Link erhalten Sie eine Übersichtskarte zu den Bergbaustandorten des Siegerländer Erzbergbaus:
Karte Westerwälder-Siegerländer Erzbergbau
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 2 Unterkategorien (2 insgesamt):
Seiten in der Kategorie „Westerwälder-Siegerländer Erzbergbau“
Folgende 14 Seiten sind in dieser Kategorie, von 14 insgesamt.